Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Das neue Album von Noah Levi trägt den Titel „555“. Die drei selben,
aufeinanderfolgenden Ziffern stehen in der Zahlenmystik und Numerologie für
Veränderung. Dafür, dass neue Dinge in ein Leben treten und sich ganz
unverhofft alles zum Guten oder noch Besseren wendet. Denn genau das ist
Noah Levi seit der Veröffentlichung seiner „INDIGO“-EP im letzten Jahr
widerfahren.
Alles fängt an mit einer unscheinbaren Begegnung auf den Straßen Berlins. Dort
trifft Noah Levi nach vielen Jahren auf seinen alten Mitschüler Joel Olchow. Nach
einer kurzen Unterhaltung ist klar, dass die beiden sich einiges zu sagen
haben. Aus ersten Ideen werden schnell konkrete Pläne, auf die schon ganz bald
die konkrete Umsetzung folgt. Das Duo reist für eine gemeinsame Session nach
Mallorca – und dort wird klar, dass sich alles verändern muss. Die Vision für „555“
ist geboren: Alles minimieren, aus der immergleichen Routine ausbrechen und
sich neu erfinden.
Der Beginn einer beschwerlichen Reise. Eine, auf der Noah Levi und Joel Olchow
nicht alleine bleiben. Immer mehr junge Musiker;innen aus dem Umkreis der
beiden beginnen, ihren Teil zu dem Projekt beizutragen. Mit der Zeit entsteht so
ein umfangreiches Team, das alle Bereiche von Fotografie bis Mixing und
Produktion abdeckt. Mit der Zeit entsteht nicht nur eine neue visuelle Welt rund
um Noah Levi, sondern vor allem reifen und wachsen auch rund 20 Songs, aus
denen sich nach und nach ein Album formt.
„555“, ein Neuanfang – aber was für einer. 2023 gibt es das Album dann auch live
auf der „555 extended“ Tour. Tickets sind ab sofort unter www.chimperator-
tickets.de/noahlevi erhältlich.
Noah Levi nimmt sich ganz schön was raus. Die Freiheit unter der Flagge ‚Urban Pop’ auch Soul, Indie, Latin und Rap zu machen, zum Beispiel, und seine Songs in erster Linie für und über sich selbst zu schreiben. Noah Levi hat mehr Erfahrung als die meisten in seinem Alter und sein Debüt-Tape kommt mit einer charmanten Dosis Unverschämtheit, die man sich nicht kaufen kann. Dass dieses Tape ausgerechnet „Jung & Naiv“ heißt, ist sowohl Ironie als auch Bodenhaftung. Noah ist jung und trotzdem ein Profi, der mit 14 seine erste Single herausgebracht und heute 250.000 Follower auf Instagram hat. Seine Schulzeit ist geprägt von Konzentrationsschwierigkeiten, bis Noah Musik als Ausgleich zum Schulstress entdeckt. Schnell ist klar, dass er weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung gefunden hat – wenn er spielt und singt erlebt er das erste Mal das Gefühl, bei etwas richtig gut zu sein. Er beginnt auf der Straße Musik zu machen, doch seine Erfahrungen und das echte Feedback bringen ihn letztlich dazu, die Musik als seinen Beruf zu verstehen.