Kommende Shows

MIWATA

Tickets

Details

Datum: 17.04.2023
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Infos: -

Veranstaltungsort

Strom

Lindwurmstr. 88
80337 München

+ Google Karte

MIWATA : Live 2023

Ersatztermin für den 09.11.2021 und 12.04.2022
Tickets behalten ihre Gültigkeit


Einlass: 20:00 Uhr
präsentiert von 16Bars, Diffus, Rootdown Artists, Jugglerz & Riddim Magazin

Miwata macht den nächsten Schritt. Was 2012 mit dem Mixtape „Auf dem Weg Richtung Sonne“ in der Reggae-Szene begann, führt den 26-jährigen Ausnahmekünstler Miwata nun auf seinen Weg zum Debütalbum.

Mit der „Neumood“ EP (2014), der „Akustik Session“ (2015) und der „Nicht ohne Grund“ EP (2017) tourte Miwata bereits durch den gesamten deutschsprachigen Raum und stellte seine Qualitäten als Live Artist unter Beweis. Nach ausverkauften Touren, Headliner-Festivalshows und den zuletzt veröffentlichten Singles „Honig“ (2017) und „Oh Baby“ (2018), die millionenfache Streams erzielten, widmet sich Miwata aktuell seinem Debütalbum, das Anfang 2019 auf Jugglerz Records erscheinen wird.

Klanglich wird das Album eine logische Weiterentwicklung der bisherigen Werke. Erneut besuchte Miwata die Insel Jamaica um Inspirationen für das Album zu sammeln. Dass Miwata jedoch nicht nur Reggae und Dancehall, sondern generell Musik liebt und sich fu?r ganz unterschiedliche Stile begeistert, ließen bereits die EPs „Neumood“ (2014) und „Nicht Ohne Grund“ (2017) erkennen. Mit dem kommenden Album möchte Miwata die Facetten seiner künstlerischen Vielfalt jetzt noch hörbarer machen, indem er selbst komponiert oder mitproduziert, wie auch schon beim kommerziell bisher erfolgreichsten Song „Vielleicht“ (2017). Ergänzt und vervollständigt wird diese Arbeit von seinen Mentoren und Platin-Produzenten „Jugglerz“ (Dj Meska, Jopez, & Sir Jai), sowie seiner Band (Martin Baumgartner, Felix Beck, Max Schneider). Seine Botschaft hat sich nicht verändert: Liebe, Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Toleranz und Frieden. Mit seiner Musik versucht Miwata die Menschen zu verbinden und verzichtet dabei nicht darauf, die Missstände der Welt kritisch zu reflektieren.