ZiBBZ
Details
- Datum:
- 11.11.18
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:00
- Infos:
- -
Veranstaltungsort
- zehner
-
Thalkirchner Straße 10
80337 München + Google Karte - Telefon:
- -
Leider muss die Show wegen Terminkolission verschoben werden. An Ersatzterminen wird gearbeitet. Tickets können an der bekannten VVK Stellen zurückgegeben werden.
«It’s only our way… or the highway». Dieser Spruch hört sich nicht nur gut an. Er passt wie die
Faust aufs Auge, wenn es um die ZiBBZ geht. Das Geschwisterpaar Coco und Stee Gfeller geht
seit Jahren konsequent und unbeirrt seinen Weg auf der «rock’n’roll road». Anbiedernde,
langweilige Popsongs? – Fehlanzeige. Desillusionierte, deprimierte Texte? – Ebenso. Ausufernde,
lebensbejahende Melodien und Rhythmen? – Aber so was von!
Am 1. September 2017 erscheint das zweite Album «It takes a village». Und es zeigt ZiBBZ in
Höchstform. Geprägt vom Leben in zwei verschiedenen Welten, das Duo pendelt zwischen LA und
der Schweiz hin und her, hat die Scheibe das, was den meisten anderen fehlt – internationales
Format. Es knarzt der Beat, es säuseln die Synthies, es rumoren die Gitarren und was alles sonst
noch zu unanständig lebendiger Musik gehört. Coco beweist einmal mehr ihre Ausnahmestellung als
Sängerin und drückt den Songs ihren Stempel auf. Es ist diese Kompromisslosigkeit, die Eindruck
macht und daher wohl auch den Zeitgeist so wunderbar trifft. Selten hat sich eine Schweizer Combo
so überzeugt zu ihrem Style bekannt, ihre Vision derart bewusst umgesetzt und dementsprechend
mehr als eine Duftmarke gesetzt. Naheliegend daher die Entscheidung «It takes a village» in die
eigenen Hände zu nehmen. Stee hat selber produziert, recorded und fertig gestellt. Auch die
Labelarbeit sowie Promotion erledigt man gleich inhouse resp. mit persönlich involvierten Partnern.
Das neue Album brennt geradezu darauf, auf den Livebühnen dieser Welt fu?r Furore zu sorgen, das
Publikum zu überrollen und alldem ein keckes «wir machen eigentlich nur das was wir wollen und
fühlen» hinterherzuschiessen. Obwohl die beiden zusammen noch keine 60 Lenze zählen, sind sie
«alte und erfahrene Hasen» im Geschäft und wissen dementsprechend auch wie er läuft (also, der
Hase natürlich…). Als typische Vertreter der «Generation Y» haben sich die ZiBBZ für ein Leben
ohne Konventionen entschieden. Es wird durchgezogen, was Spass macht. Selbstverwirklichung ist
die allerhöchste Maxime und ein Faible/Interesse für alles, was weiterbringt die Prämisse. Ein gutes
Beispiel dafür ist die «OnetakeMonday»-Aktion, welche die Beiden bis zum Albumrelease hin jeden
Montag veröffentlichen. Hierbei werden ZiBBZ-Songs und auch einige Coversongs auf ureigene Art
interpretiert. Der Song «Undone» erinnert beispielsweise an einen Gemu?se-/Fruchtsalat, werden
doch ebendiese Nahrungsmittel unter Strom gesetzt und als Instrumente eingesetzt. Nicht zu
vergessen auch der Kugelgrill… die Version erreichte übrigens innerhalb weniger Tage schnell locker
über 500'000 views bei Facebook. Und es werden immer mehr. Der Montage sind da auch noch
einige bis im September… Lange Rede, kurzer Sinn – die ZiBBZ hauen mit «It takes a village» ein
Album raus, welches es mit jeder Veröffentlichung aufnehmen kann und wird. Ein Kracher jagt den
anderen, eine Melodie berührt mehr als die vorherige. Es ist die pure Emotionalität, die hier gelebt
wird. Keine aufgesetzten Platituden, sondern Daseinsfreude in Reinkultur. Künstlerische
Selbstverwirklichung als ultimatives Credo und u?ber all dem eine verschmitzte Leichtigkeit, die zum
Schweben verleitet. Schweben in den eigenen Träumen, Visionen und Idealen. Herz, was willst du
mehr? – Eigentlich nur das neue Album der ZiBBZ.
Facebook: https://www.facebook.com/ZiBBZ/